Eine erfolgreiche Zeit auf der Kieler Woche liegt hinter uns, um die Bekanntheit des VDI und des VDIni-Clubs zu erweitern.
Eine Woche lang wurden täglich die Zelte des VDIni Clubs aufgebaut, um die Passanten der Kieler Woche über den VDI, den VDIni-Club und die verschiedenen Projekte zu informieren und sie als neue Mitglieder zu gewinnen.
Während sich die Erwachsenen mit Flyern und Prospekten eindecken konnten und von Personal vor Ort informiert wurden, konnten die Kinder sich als kleine Ingenieure beweisen. Die Kinder konnten einen kleinen Hubschrauber oder eine kleine Hundehütte anfertigen und anschließend mit nach Hause nehmen.
Am Samstag fand dann das Technikturnier des VDIni-Clubs statt, wo nochmal eine ganz andere Umwelt geschaffen wurde. Mit einem Glücksrad, lustiger Musik und dem Maskottchen „Louis“ wurde schnell die Aufmerksamkeit der Passanten auf den VDIni-Stand gelenkt.
VDIni Kinder kamen mit ihren selbst erbauten Wasserkähnen zu dem Stand, um sie zu präsentieren, zu testen und anschließend von einer Jury bewerten zu lassen.
Anschließend kamen noch einige Mitglieder zu dem Ideen-Wettbewerb, wo die Kinder ihre selbst kreierten Konstruktionen ebenfalls vorstellen und von der Jury bewerten lassen konnten.
Natürlich gab es am Ende des Turniers eine gebührende Siegerehrung, wo den Kindern ihre entsprechende Medaille und ihr Preis überreicht wurden.
Am Ende konnte man auf eine erfolgreiche Woche mit dem VDIni-Club-Mobil zurückblicken. Insgesamt besuchten in dieser Woche mehr als 800 Gäste den Stand des VDI.